Bernische Waldenserhilfe, Organisation

Die Bernische Waldenserhilfe ist ein Verein mit dem Zweck, die Waldenserkirchen in Italien und Uruguay zu unterstützen. Sie handelt unabhängig vom „Waldenserkomitee in der deutschen Schweiz“, wirkt aber im ähnlichen Sinne. Durch die Nähe zu einem grossen Freundeskreis und zu den Kirchgemeinden unterstützen die Berner die Chiesa Valdese mit eigenen Beiträgen.

Sie feiert 2025 ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende im November..
Synode (Foto: Walter Bammerlin)Synode (Foto: Walter Bammerlin)
Venedig Canal Grande (Foto: Ueli von Känel)Venedig Canal Grande (Foto: Ueli von Känel)
Runder Tisch (Foto: Martin Burkhard)Runder Tisch (Foto: Martin Burkhard)

Einzugsgebiet

Die der Kantonalkirche Bern-Jura-Solothurn*) angehörenden Kirchgemeinden und die Privatpersonen, die in diesem Gebiet wohnhaft sind, richten die Spenden an den Verein Bernische Waldenserhilfe, IBAN CH73 0900 0000 3002 5030 4.

*) In Solothurn sind dies die Kirchgemeinden in den beiden Amteien Bucheggberg-Wasseramt und Solothurn-Lebern.
(NB: Die Kirchgemeinden in den drei andern Amteien bilden die „Evangelisch-Reformierte Kirche Kanton Solothurn“. Sie halten den Kontakt zum "Waldenserkomitee in der deutschen Schweiz" und spenden auf diesem Weg.)

Veröffentlichungen und Berichte

Der Verein Bernische Waldenserhilfe informiert halbjährlich mit einem Bulletin über seine Tätigkeit und die Erfahrungen bei Besuchen der Waldenserkirche und der diakonischen Werke in Italien.

Aktuell

Gemeindereise ins Piemont, erste Juni-Woche 2025:

Die Kirchgemeinde Münchenbuchsee organisiert eine Reise zu den Waldensern im Piemont. Es hat noch einige Plätze frei. Wer sich interessiert, soll sich bei Thomas Josi melden: thomas.josi@kige.ch. » Flyer


Liceo Valdese: Jahresbericht 2023/24 der Preside Alessia Passarelli (Kurzversion in deutscher Übersetzung): 2501 Liceo Valdese News


Das Bulletin 136 ist erschienen. Es enthält Berichte über den Besuch der Moderatora in Bern vom November 2024 und über das Schuljahr 23/24 IM Collegio Valdese di Torre Pellice.
Ausserhalb des Bulletins:

Vorstand 2025: Die » vier neuen Mitglieder stellen sich kurz vor.

Über die Bedeutung der Gedenkfeiern zum 17. Februar lesen Sie den Stimmungsbericht aus der Waldenserkirche in Venedig, von Adelheid Heeb Guzzi.
XVII febbraio - Die Freiheit ist ein kostbares Gut

70 Jahre Waldenserhilfe - Vorschau

Die Bernische Waldenserhilfe wird ihren 70. Jahrestag mit einem Jubiläumswochenende im November feiern.

Samstag, 1. November 2025, 19.30 Uhr Kirche Münchenbuchsee:
Vortrag von Prof. Fulvio Ferrario von der Facoltà Valdese in Rom, der die Situation der Reformierten in Italien beleuchten wird.

Sonntag, 2. November 2025, 10.00 Uhr Kirche Münchenbuchsee:
Gottesdienst zum Reformationssonntag mit Pfrn. Kathrin Brodbeck, Pfr. Thomas Josi und Prof. Fulvio Ferrario, anschliessend Apéro im Kirchgemeindehaus.

Reservieren Sie sich jetzt schon das Datum!

Neueste Bulletins

Die 3 jüngsten Bulletins finden Sie hier:

Bulletin_136_Maerz_2025
Bulletin_135_November_2024
Bulletin_134_Maerz_2024


Das aktuelle Bulletin können Sie auch als PDF herunterladen:
Bulletin_136_Maerz_2025


Ältere Bulletins finden Sie im » Archiv